Die sterile Saugkompresse besteht aus einem weichen Vliesstoff, welcher einen Saugkörper aus weichem, gebleichtem Zellstoff-Fluff und eine Zellstofflage zur Sekretverteilung, umhüllt. Eine flüssigkeitsundurchlässige Lage aus Vlies befindet sich auf der Rückseite der Kompresse. Die Saugkompresse dient zur Versorgung und Reinigung von stark nässenden, infizierten oder chronischen Wunden. Auch bei nässenden Wundheilungsstörungen, zum Abpolstern von Wunden und als Sekundärverband bei stark exsudierenden Wunden kommt sie zum Einsatz. Sie ist für den einmaligen Gebrauch bestimmt.
Zusammensetzung
Polypropylen, Zellulose
Kontraindikationen
Alle mäßig bis schwach sezernierenden Wunden, vor allem in der Granulations- und Epithelisierungsphase, wie auch tiefe und unterminierte Wunden, sollten nicht mit Saugkompressen versorgt werden.
Bei einer bestehenden Allergie gegen das Material sollte das Produkt nicht angewendet werden.
Eine Abrechnung über Sprechstundenbedarf ist möglich. Bitte kontaktieren Sie uns.*
--
Anwendungsbereiche:
zur Wundreinigung
zur Wundabdeckung
zum Aufsaugen von Körperflüssigkeiten
Eigenschaften:
Sterilisation erfolgt entsprechend DIN EN 11135
*ist nicht in allen KV-Bezirken als Sprechstundenbedarf erstattungsfähig. Bitte klären Sie das mit Ihrer zuständigen KV.